Beschreibung
Das neue Baby Banter TG (Touch Green) mit Zahnstocher und Pinzette!
Gesamtlänge: 139,9 mm
Breite: 26,5 mm
Gesamthöhe (inkl. Clip): 17 mm
Klingenlänge: 59,4 mm
Geschlossene Länge: 80,5 mm
Klingenstärke: 2,3 mm
Griffstärke: 12,3 mm
Messergewicht (inkl. Pinzette und Zahnstocher): 71,8 g
Klingenmaterial: 14C28N
Klingenhärte: 58–60 HRC
Klingenschliff: Flach
Klingenoberfläche: Satiniert
Klingentyp: Modifizierte Clip-Point-Klinge
Griffmaterial: G10
Grifffarbe/-oberfläche: Grün/Rot
Inklusive 1 Stahlpinzette (Präsentationsseite) und Zahnstocher (Verschlussseite) im Griff
Material des hinteren Abstandshalters: G10
Farbe/-oberfläche des hinteren Abstandshalters: Rot
Material des Liners: Edelstahl
Farbe/-oberfläche des Liners: Grau
Taschenclip: Tip-Up, L/R
Material des Clips: Edelstahl
Material der Schrauben: Edelstahl
Material des Daumenknopfs: 6AL4V Titan
Drehgelenk: Keramikkugellager mit Käfig
Verriegelungsmechanismus: crossbar lock
Designer: Ben Petersen
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.