Beschreibung
Seit Generationen begleitet das Kapuzinermesser die Pyrenäenhirten im Alltag. Früher schnitzten und verzierten sie den Griff selbst, bevor sie die Herstellung der Klinge aus Kohlenstoffstahl einem Schmied überließen.
Dank seines schlichten und dennoch robusten Designs hat dieses symbolträchtige Messer die Jahrhunderte überdauert und ist ein treuer Begleiter der Hirten bis in die Höhen der Pyrenäenweiden.
Dieses schlichte und robuste Messer besteht aus einem Griff, einer Klinge und zwei Nieten: einer dient als Drehpunkt, der andere als Anschlag.
Hergestellt in den Werkstätten in der Auvergne.
– Griffstärke: ca. 1,5 cm
– Klingenstärke: 3 mm
– Länge geöffnet: 23 cm
– Länge geschlossen: 13 cm
– Klingenlänge: 10 cm
– Grifflänge: 13 cm
– Gewicht: ca. 54 g
– Klingenhärte: ca. 55 HRC
Meer trifft Wacholder
Der Griff dieses Messers ist aus einem Block Wacholder geschnitzt. Das Harz in blau mit dem lebhaften Wacholder ist eine traumhafte Kombination, unweigerlich denkt man an einen Urlaub im Süden, der pfeffrige Duft des Wacholderholzes ist unverkennbar.
Die Kombination aus Holz und Harz.
Die Einarbeitung von Harz veredelt das Wacholderholz, verleiht ihm einzigartige Muster, schützt den Griff vor äußeren Beschädigungen und erleichtert die Pflege.