Beschreibung
Ein handgefertigtes, solides Vollerl-Messer, das bei Ihrer nächsten Wanderung in Ihre Tasche oder Ihren Rucksack passt. Mit einem ergonomisch einzigartigen Griff aus hellem Eschenholz aus europäischen FSC®-zertifizierten Wäldern und einer schwarzen Messerklinge aus recyceltem schwedischen Edelstahl ist das Messer immer einsatzbereit. Ob zu Fuß bergauf oder am Lagerfeuer, Morakniv Finn ist immer in Ihrer Nähe. Der ergonomische Griff aus sorgfältig ausgewähltem Eschenholz hat einen Fingerschutz und eine 2,0 mm dicke, schwarze Klinge aus recyceltem schwedischen Edelstahl, die sowohl Kraft als auch Stabilität bei jedem Schnitt bietet. Die schwarze PC-Beschichtung schafft einen ausgewogenen Kontrast zwischen dem hellen Eschenholz und der glänzenden Schneide der Klinge. Die vegetabil gegerbte Lederscheide schützt die scharfe Schneide vor Oberflächen, die das Messer stumpf machen können. Finn ist auch mit dem Zubehör Morakniv Dangler 10 mit Knopf kompatibel, mit dem Sie das Messer an Ihrem Gürtel befestigen können.
Klingenlänge: 87 mm
Klingenstärke: 2,0 mm
Messerlänge: 189 mm
Gesamtlänge: 197 mm
Stahlsorte: Recycelter schwedischer Edelstahl, rostfrei
Klingenform: Gerade
Griffmaterial: Eschenholz
Dank der Nähe zur schwedischen Natur, die reich an Materialien wie Eisenerz und Holz ist, gab es in Mora schon immer eine starke Handwerkstradition. Menschen aus Mora stellen seit mehr als 400 Jahren scharfe Messer für den Rest der Welt her.
Die Messer in dieser Kollektion spiegeln wider, wie ursprünglich Messer hergestellt wurden, die ein Leben lang halten würden. Alle Griffe sind aus hellem Eschenholz, haben schwarze Full-Tang-Messerklingen aus recyceltem schwedischen Edelstahl und sind in schützenden schwarzen, pflanzlich gegerbten Lederscheiden gesichert.
Seit es Messermacher in der Gegend gibt, dominieren Anders und Erik seit mehreren Generationen als die Männervornamen, so wie es Anna und Kerstin bei den Frauen getan haben. Tatsächlich erhielten Kinder oft den gleichen Namen wie ihre Eltern oder Großeltern. Wenn es im selben Dorf zu viele Menschen namens Anders oder Anna gab, wurde vor dem Vornamen ein Familienname hinzugefügt.
Der Familienname könnte von der Fähigkeit eines früheren Verwandten, dem Namen eines Vorfahren oder von einem geografischen Phänomen stammen. Dann könnte eine Anna Smids-Anna heißen, deren Vorfahren Schmied waren, oder Anders könnte Sol-Anders heißen, weil er von der Nachbarinsel Sollerön stammt.
Die Familiennamen haben einen roten Faden in unserer gesamten Geschichte. Die Namen stammen von Personen, die auf die eine oder andere Weise an der Gründung der Messerherstellung in Mora beteiligt waren. Mit den Messern Finn, Wit, Lok & Rombo blickt Morakniv Jahrzehnte zurück und stellen fest, dass die Geschichte des Morakniv schon lange beginnt, bevor das Unternehmen das Licht der Welt erblickte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.