Beschreibung
Das AGENAIS ist ein Taschenmesser, das seinen Namen von der Stadt Agen an der Garonne im Aquitaine erhielt. Von hier verbreitete es sich in ganz Südfrankreich . Kreuzritter brachten bei ihrer Rückkehr nach Süd-Frankreich seinerzeit die in Europa noch unbekannte Yatagan-Klinge mit. Neben dem Griff in Form der sogenannten “Jambette” charakterisiert sie das Taschenmesser. Weitere Mitglieder der Messerfamilie sind das SAINT-AMANS (manchmal SAINT-AMAND oder SAINT-AMANT) und das BONNET, die allerdings salbeiblattförmige Klingen besitzen. Ihre Wurzeln sind älter als die Kreuzzüge. Man sagt, bereits die Römer hätten Messer dieser Form geschmiedet.
Im Lauf der Jahrhunderte konnten sich einige Besonderheiten entwickeln, denn die Kreuzritter brachten neben der Yatagan-Klinge auch die bis dahin in Europa unbekannten Pflaumenbäume mit, aus denen sich mit den “Prunes d’Agen” eine Spezialität entwickelte, die die Region im Land der Feinschmecker berühmt machte.
Die Version mit Yatagan-Klinge wird seit 2019 im firmeneigenen Atelier in Thiers gefertigt. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf der Klinge die Marke von PassionFrance®, den Coq.
Das AGENAIS ist eines der typischen Messer Südfrankreichs. Kräftig und trotzdem elegant. Fliederesche-Maserknolle ist ein Holz, das mit seinem temperamentvollen Charakter perfekt zum Aquitaine, Périgord und der beeindruckend wilden Bergwelt der Pyrenäen paßt, in der unser AGENAIS zu Hause ist
Hersteller PassionFrance®
Klinge: Yatagan-Klinge 12C27 mit Rückenfase, aufschlagfrei durch Poncetage
Klingenlänge x Breite x Stärke: 95mm x 24mm x 2,8mm
Griff: voller Griff ohne Backen Box Elder Wild Burl stabilisiert, Länge 110mm
Gesamtlänge offen: 205mm
Gewicht: 70g
PassionFrance®, ist Spezialist und Hersteller feinster französischer Taschenmesser.
Wolfgang Lantelme, von Haus aus ursprünglich Architekt, hatte sich Anfang der 1990er Jahre
der Forge de Laguiole angenommen, um die Marke, deren Taschenmesser und den Vertrieb in Deutschland aufzubauen.
Nach 15 Jahren Zusammenarbeit trennten sich die Wege und 2008 gründete Wolfgang Lantelme seine eigne Firma PassionFrance®, die ihren Stammsitz in Darmstadt hat.
Mit viel Herzblut und Leidenschaft stellt die PassionFrance®, französische Taschenmesser her
Die aufwendigsten Messer werden im eigenen Atelier in Thiers gefertigt.
Andere entstehen in befreundeten Messerschmieden, deren Messerschmiede nach den Quality-Standards der PassionFrance®, arbeiten. Sie sind besonders geschult und fertigen die Messer, die für PassionFrance® bestimmt sind, zu 100% in Handarbeit, gepaart mit einem hohen Qualitätsstandard.
Als Zeichen ihrer Echtheit und Qualität tragen sie auf der Klinge das Logo von PassionFrance®,
den COQ, zusammen mit dem Logo der jeweils beteiligten Schmiede.
Messer, die ausschließlich den Coq, das Wahrzeichen von PassionFrance®, auf der Klinge tragen, sind meisterhafte Einzelstückarbeiten, die ausschließlich im eigenen Atelier entstanden sind.
Sie wurden von dem Meilleur Ouvrier de France Robert Beillonnet entworfen, wie das Alpin, London,
Seurre oder Laguiole, welches im Jahr 2010 beim INTERNATIONAL KNIFE AWARD zum
“Knife of the year 2010” gekürt wurde.
PassionFrance®, Name und das Logo sind geschützt. Seit den Galliern besitzt der Coq in Frankreich symbolische Bedeutung
Das Logo garantiert die Herstellung der Messer zu 100% in Handarbeit und zu 100% in Frankreich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.