Beschreibung
Erleben Sie den Alltag mit perfekt geschnittenem Brot. Jetzt können Sie alles, von rustikalen, runden, handwerklich hergestellten Broten bis hin zu weichen Brioches und knusprigen Baguettes, problemlos und glatt und präzise schneiden. Der elegante rot gebeizte Griff aus schwedischem Birkenholz in Kombination mit der gezahnten, konvexen Messerklinge aus schwedischem Edelstahl liegt angenehm in der Hand.
-Gezahnte Messerschneide mit konvexem Schliff zum einfachen Schneiden verschiedener Brotsorten und -texturen
-Ergonomischer Griff aus rot gebeizter schwedischer Birke
-24 cm lange, polierte Messerklinge aus messerscharfem, erstklassigem schwedischem Edelstahl
-Gesamtkantenwinkel von 36 Grad, mit einem Schärfwinkel von 18 Grad pro Seite
-Modifizierter Rücken und abgerundete Spitze zur Reduzierung des Risikos von Stichverletzungen
-Integrierter Fingerschutz zum Schutz der Finger vor scharfen Kanten
-Robustes Messerklingenprofil, das die Schärfe über die Zeit beibehält
-Hergestellt in Mora, Schweden
Das Brotmesser Classic 1891 (S) zeichnet sich durch einen tonnenförmigen Griff aus rot gebeizter schwedischer Birke aus, der vom allerersten Morakniv-Messer vor über einem Jahrhundert inspiriert ist. Die Geometrie des Griffs wurde im Laufe der Jahre schrittweise verfeinert, um maximale Kontrolle und Komfort während langer Stunden in der Küche zu gewährleisten.
Der stilvolle, ergonomische Griff aus schwedischer Birke ist an beiden Enden durch Edelstahlzwingen geschützt und verhindert so das Eindringen von Bakterien und Feuchtigkeit in das Holz. Mit in Schweden hergestellten Präzisionsguss-Edelstahlzwingen verleihen den Messern ein rustikales Aussehen und sorgen gleichzeitig für ein angenehmes Gewicht und eine gute Balance in der Hand. Auf der Rückseite ist das Wappen von Dalarna eingraviert, was als historische Garantie für Qualität und Handwerkskunst dient.
Die 24 cm lange, polierte Messerklinge besteht aus schwedischem Edelstahl 10C28Mo2 mit einer Recyclingquote von über 80 %. Dieser hochwertige Messerstahl ermöglicht messerscharfe Kanten und verfügt über eine chemische Zusammensetzung, die ihn rostbeständig und einfacher nachschärfen lässt.
Feedback
Die Messerklinge durchläuft einen strengen Herstellungsprozess, der über 130 Jahre in der Messerfabrik in Mora verfeinert wurde. Unser Ziel ist es, die ideale Balance zwischen optimaler Schärfe und Schnitthaltigkeit zu erreichen. Das Klingenmaterial wird wärmebehandelt, indem es zunächst in einer geschützten Atmosphäre auf über tausend Grad erhitzt, dann auf Raumtemperatur abgekühlt und anschließend auf unter -80 °C tiefgekühlt wird. Abschließend wird die Messerklinge bei mehreren hundert Grad gehärtet, um die Leistung des Stahls zu maximieren. Nach dieser Wärmebehandlung erreicht die Messerklinge eine Härte von 57 HRC.
Die Messerklinge wird unter sorgfältiger Kontrolle seitlich geschliffen, gefolgt von einem präzisen Schärfen der Schneide, was zu einem Gesamtschneidewinkel von 36 Grad mit 18 Grad pro Seite führt. Hier erhält das Brotmesser seinen Wellenschliff und das einzigartige konvexe Klingenprofil.
Jede Komponente wird sorgfältig entwickelt und in meisterhafter Qualität gefertigt, und die Messer werden von erfahrenen Handwerkern in unserer Messerfabrik in Mora, Schweden, von Hand zusammengebaut.
Klingenlänge: 246 mm
Klingenstärke: 2,5 mm
Messerlänge: 371 mm
Nettogewicht: 164,4 g
Stahlsorte: Recycelter schwedischer Edelstahl
Klingenform: Gerade
Gezahnter Rand: Ja
Griffmaterial: Birke
Händigkeit: Linkshänder, Rechtshänder
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.