Beschreibung
Das Modell hat auf seinem verchromten Griff das Douk-Douk eingraviert.
Die Klinge besteht aus XC75, einem nicht-rostfreien Kohlenstoffstahl, die durch eine Feder aus XC 48 sicher im Heft gehalten wird. Dieser Slipjoint – Mechanismus ordnet das Messer als Zweihandmesser ein. Die Klinge ist auf ca. 53HRC gehärtet und sehr dünn ausgeschliffen. Die klassischen Ornamente verzieren die Klinge im Hechtsäbel-Stil und verleihen dem Messer etwas mystisches, magisches.
Durch die leicht balligen verchromten Griffe, auf denen die Gravur des Douk-Douk zu erkennen ist, ist das Messer ein schöner Handschmeichler. Am Bügel, der am Ende des Griffes eingenietet ist, läßt sich ein Fangriemen zum schnelleren Greifen des Messers anbringen.
Gesamtlänge offen: 16,2cm
Klingenlänge: 7,5cm
Grifflänge: 8,5cm
Gewicht: 40g
incl. Kunstleder-Stecketui
Das DOUK-DOUK ist ein legendäres Messer, dessen Geschichte Bücher füllt. Es ist ein sehr effizientes Messer von genial einfacher Konstruktion und besteht aus lediglich sechs Teilen: einer Klinge aus feinkörnigem Kohlenstoffstahl, einem Griff aus gefalztem Blech, dem Ressort (Rückenfeder), das die Aufgabe hat, die Klinge in geöffnetem oder geschlossenem Zustand zu arretieren, zwei Nieten und einem kleinen Bügel am Ende des Griffs, an dem man einen Fangriemen befestigen kann.
Es startete 1928 seinen zunächst zögerlichen Siegeszug um die Welt. Sein Erfinder Gaston Gognet wollte ein einfaches, aber effizientes und preiswertes Messer erschaffen, das sich jeder leisten konnte. In Frankreich hatte er zunächst wenig Erfolg, aber in Ozeanien verkaufte es sich gut, sodaß er dorthin reiste und auf den Inseln Mikronesiens eine mythische Tanzmaske, die mit Gräsern und Federn geschmückt war, kennenlernte, die ihn so faszinierte, daß er diese “Douk-Douk” als Glücksbringer auf die Griffe seiner Messer eingravieren ließ. Von Mikronesien schwappte die Welle auf die französischen afrikanischen Kolonien über und zurück nach Frankreich…heute ist das Douk-Douk eine Ikone und jeder sollte eines haben.
Warn- und Sicherheitshinweis 1. Alle Messer haben scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Bitte gehen Sie äusserst vorsichtig mit dem Messer um. 2. Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, hebeln oder brechen Sie nichts auf und verwenden Sie das Messer nicht als Schraubenzieher, Hammer oder sonstige nicht dafür vorgesehene Aufgaben. 3. Messer dürfen auf keinen Fall in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist. Messer sind keine Spielzeuge 4. Pflegen Sie das Messer, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Schärfen Sie es regelmässig oder lassen es schärfen, da eine stumpfe Klinge durch den erhöhten Druckaufwand die Gefahr von Verletzungen durch Abrutschen o.ä. erhöhen kann. 5. Das Messer soll während des Transports oder Tragens geschützt sein. Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.