Beschreibung
Die N-Serie verknüpft bewährte Klingenform und-stahl mit neuer Griffgestaltung.
Die schwarzen G-10 Griffe werden nicht nur mit farbigen G-10 Inlays zur besseren Unterscheidung unterlegt, sondern auch statt mit drei großen mit vielen kleinen Pins fixiert.
Sehr edel!
Feines Allroundmesser für alle anfallenden größeren Schneidearbeiten.
Das große scharfe Schätzchen der Lucidus-Familie, ein echter Schneidteufel.
Liegt sehr angenehm in der Hand und zerteilt Gemüse, Fleisch oder Fisch wie von allein.
Das Santoku ist ein Messer für alle Zwecke, obwohl ich es eher für eine „gemüselastige“ Küche empfehle. Die Klinge hat einen leichten Schwung, sodaß man auch einen dezenten Wiegeschnitt durchführen kann.
Für Fleisch oder Fisch würde ich eher ein schmaleres Gyuto oder noch besser ein Kenyo empfehlen.
Klingenlänge 19cm
Klingenrückenbreite: 2,22mm-1,90mm-0,37mm
Klingenhöhe: 4,7cm-4,1cm
Gesamtlänge 31cm
Gewicht: 180g
Stahl: SB1+
Rockwellhärte: 61 HRC
rostfrei
Die Klingen der Messerserie bestehen aus SB1+, auch 1.4197 genannt, einem niobhaltigen Kohlenstoffstahl, der im rostfreien Bereich eine unschlagbare Schnitthaltigkeit, Ausschärfbarkeit, Härtbarkeit und Flexibilität besitzt. Bei all diesen Vorteilen ist er aufgrund seines Gehaltes an freiem Chrom relativ unempfindlich gegen Feuchtigkeit und sehr belastbar an der Schneide-ein idealer Stahl also für hohe Beanspruchung und feine Schneidleistungen.
Die ergonomisch geformten Griffe des Santoku der N-Serie bestehen aus schwarzem G-10 mit grünem G-10 Inlay, welches das Messer sofort erkennbar macht, wenn es im Messerblock mit den anderen Klingen der N-Serie steckt.
Design: C. Rudi/messerkontor
Made by Jürgen Schanz/Friedrichstal/Germany
Warn- und Sicherheitshinweis 1. Alle Messer haben scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Bitte gehen Sie äusserst vorsichtig mit den Messern um. 2. Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln. Schneiden Sie keine gefrorenen Lebensmittel, hebeln oder brechen Sie nichts auf und verwenden Sie das Messer nicht als Schraubenzieher, Hammer oder sonstige nicht dafür vorgesehene Aufgaben. 3. Messer dürfen auf keinen Fall in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist. 4. Pflegen Sie das Messer, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Schärfen Sie es regelmässig oder lassen es schärfen, da eine stumpfe Klinge durch den erhöhten Druckaufwand die Gefahr von Verletzungen durch Abrutschen o.ä. erhöhen kann. 5.Spülen Sie das Messer nach jedem Gebrauch ab und lassen Sie Schneidreste nicht antrocknen. So wird die Gefahr verringert, sich beim Säubern zu verletzen. Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.